Thementag „Erneuerbare Energien: Was habe ich davon?“

Eine Nachlese von Nicole Born

Am Dienstag, den 18. Februar 2025, fand unter dem Motto „Erneuerbare Energien: Was habe ich davon?“ unser erster Thementag in Frankenthal statt. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen, sich über die persönlichen Vorteile und Möglichkeiten der erneuerbaren Energien zu informieren.

Dieses Angebot wurde nicht nur von vielen interessierten Bürger:innen aus Frankenthal und Umgebung dankbar angenommen, die mit genauen Vorstellungen und vielen Fragen zu uns kamen. Es kamen auch viele weitere Interessierte, die sich für die Energiewende einsetzen, sie interessiert verfolgen oder sich in Zukunft stärker in diesem Bereich einbringen möchten. Bürgermeister, Beigeordnete und Klimaschutzmanager aus der Region waren ebenso anwesend, wie auch Studenten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien.

Großartige und sehr informative Vorträge wurden von folgenden Referenten vorgetragen und sehr rege angenommen. Im Anschluss standen alle Referenten noch für weiterführende Fragen zur Verfügung:

Parallel dazu präsentierten verschiedene Unternehmen und Organisationen ihre Lösungen und Projekte an Informationsständen. Mit dabei waren unter anderem GAIA erneuerbare Energien, Vulcan Energy, MetropolSolar, Oldenburg Wärmepumpenheizer, LaNEG, die Aktionsgemeinschaft Wattbewerb sowie die bINe selbst.

Alle Fragen konnten beantwortet werden, die gesamte Zeit wurde rege genutzt. Über Langeweile konnte sich nun wirklich niemand beklagen.

Auch unsere bINe wurde munter befragt. Wir konnten neue Mitglieder begrüßen, BAFA-Interessenten gewinnen, Fragen zur Bürgerbeteiligung beantworten und uns als bINe mit den anderen Akteuren vernetzen.

Wer eine kurze Verschnaufpause von den ganzen Infos und Fragen einlegen wollte, konnte sich einen Filmausschnitt „Wir können auch anders!“ mit Anke Engelke, Annette Frier und weiteren Schauspielern in einem Nebenraum in Dauerschleife anschauen oder die Wanderausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung zum Thema betrachten.

Wir möchten uns insbesondere bei Mareike Leckinger und beim Victor´s Residenz Hotel für die großartige Organisation bedanken. Die Lokation war für den Anlass perfekt und im direkt angrenzenden Bistro des Hotels wurde für das leibliche Wohl gesorgt.

Eindrücke vom Thementag