Über uns

Kompass Mission

Gemeinsam setzen wir uns aktiv für den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region Speyer-Vorderpfalz ein – bürgernah und dezentral.

Fernrohr Vision

Mit unserem Engagement tragen wir zur Sicherung unserer gemeinsamen Klima- und Energiezukunft bei – für uns und nachfolgende Generationen.

Waage Werte

Wofür stehen wir? Was ist uns wichtig?

  • Vertrauen
  • Offenheit
  • Transparenz
  • Bürgernähe
  • Kommunikation auf Augenhöhe

Mit dem Namen unserer Genossenschaft „bürgerINenergie“ verbinden wir einerseits die Tatsache, dass es neben Bürgern auch die Bürgerinnen sind, für die die Genossenschaft einsteht. Die weibliche Hälfte unserer Gesellschaft sollte nicht vergessen werden.

Andererseits sind wir alle Bürgerinnen und Bürger, die IN Energie investieren (Geld, Arbeitskraft und Zeit), um so die Energiewende vorwärts zu treiben. Der Name hat den Charme der sehr schönen Abkürzung „bINe“, die mit der Assoziation zum Insekt eine positive Grundstimmung erzeugt und uns in der Menge der vielen BürgerEnergieGenossenschaften in Deutschland (meistens BEG)  ein schönes Alleinstellungsmerkmal liefert.

Begonnen hat alles mit einer Auftaktveranstaltung im Juli 2022, damals noch unter dem Dach von inspeyered. Von dieser Veranstaltung gibt es eine Aufzeichnung bei YouTube.

Unsere Ziele

Wir wollen die Energiewende lokal in der Region Speyer-Vorderpfalz vorantreiben, erneuerbare Energieprojekte umsetzen und die Bürger an der Energiewende partizipieren lassen.

Um dieses Ziel zu erreichen, planen, bauen, verwalten und finanzieren wir Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftanlagen, Ladeinfrastrukturen und Wärmeversorgungs-Projekte für Bürger, Vereine, Gewerbe, öffentliche und gemeinnützige Träger sowie die Industrie regional vor Ort.

Gleichzeitig sehen wir unsere Aufgabe darin, die Bürger:innen der Region auf dem Weg der Energiewende und des Klimaschutzes mitzunehmen, zu informieren und engagiert vor Ort aktiv zu werden. Wir planen Informationsveranstaltungen und Mitmachaktionen.

Zunächst wird die bürgerINenergie eG in folgenden Geschäftsfeldern tätig sein:

  • Beratung zu Kauf und Anmeldung von MiniPV-Anlagen (Balkonkraftwerken)
  • Planung, Bau, Finanzierung, Vermarktung und Betrieb von PV-Dach- und Freiflächenanlagen, sowie Agri-PV-Projekte
  • Unterstützung und Beteiligung bei großen erneuerbaren Energieprojekten, z.B. Windrädern
  • Information rund um das Thema erneuerbare Energien

Aktuell sind wir ein Kernteam von 25 Personen. Die formale Gründung haben wir bereits geschafft, jetzt arbeiten wir an den Geschäftsmodellen sowie potenziellen Projekten. Wir sind jederzeit offen für neue Engagierte, Projektideen und Unterstützungen jeglicher Art.