Einkaufsgemeinschaft: Stecker-PV-Anlage

Balkon-Kraftwerk

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Jeder kann aktiv werden. Jeder hat Platz für eine Stecker-PV-Anlage. Wir haben innerhalb der bürgerINenergie eine kleine Gruppe von Stecker-PV-Anlagen-Enthusiasten, die sich zum Ziel gesetzt haben, alle in der Region mit Stecker-PV-Anlagen zu versorgen. Hier tritt die Genossenschaft als klassische Einkaufsgemeinschaft auf. Wir führen regelmäßige und große Bestellungen durch und sind so als Zusammenschluss unschlagbar.  

Vorteile für dich:  

  • Du sparst Zeit und Geld!  
  • Du hast einen Ansprechpartner und wir helfen dir bei grundlegenden Fragen! 
  • Du bekommst die richtigen Anlagen, selbstverständlich mit allen nötigen Sicherheitszertifizierungen.  
  • Du produzierst deinen eigenen Hausstrom. 

Die Halterung für die Stecker-PV-Anlage besorgst du selbst, gerne können wir dir eine Halterung für verschiedene Typen empfehlen.  

430 € (0% MwSt)

Unser Kompetenzteam Stecker-PV-Anlagen verschafft sich ständig einen Überblick über die auf dem Markt angebotenen Module und Wechselrichter.

Unser aktuelles Angebotspaket umfasst 2 Hantech-Module (je 415W) und einen Wechselrichter (800W) von APSystems.

Angebot gültig, solange Vorrat reicht. Danach wird direkt wieder bestellt. 

Abholung bei uns im Lager in Römerberg. Den Aufbau der Stecker-PV-Anlage machst du ganz einfach selbst. Wirklich jeder kann so eine Stecker-PV-Anlage aufbauen, lies nach im Erfahrungsbericht.

Weitere grundlegenden Informationen inkl. Wirtschaftlichkeitsrechnung zu Stecker-PV-Anlagen findest du auf unserer Seite zu Stecker-PV-Anlagen und in unserer FAQ-Liste

Hier ganz einfach eine Anlage bestellen und mit uns in Kontakt treten.  

Und wenn dann die Anlage läuft, freuen wir uns über ein Foto, das wir dann gerne auf unserer Webseite veröffentlichen, natürlich nur mit Einverständnis 😉

Du hast Lust im Organisationsteam für Stecker-PV-Anlagen mitzumachen oder vielleicht sogar Lust, anderen Menschen beim Aufbau zu helfen. Das geht ganz einfach über unsere Selbstbaugruppe. Melde dich gerne unter info@buergerINenergie.de.